Neuigkeiten

2. Platz bei den Landesmeisterschaften der Schüler B (U13) in Niedermehnen am 05.02.2023

Bericht folgt


Spieltag der Bezirksliga Süd in Methler am 28.01.2023

Ergebnisse

Osterfeld 2 - Altena    9:0

Iserlohn - Altena         9:1

Osterfeld 1 - Altena    4:2



"Falke"-Nachwuchs behauptet 2. Platz - 4. Spieltag der Schüler B (U13) in Altena am 15.01.2023

Beim letzten Spieltag behauptete der Radball-Nachwuchs des RRSV "Falke" Altena in eigener Halle mit 3 Siegen seinen 2. Platz in der NRW-Liga U 13. Piet Anlauf und Janis Freissler taten sich dabei im Auftaktmatch gegen das Schlusslicht Suderwich 2 noch recht schwer und gewannen nur knapp mit 2:0. Deutlich besser lief es danach beim 4:1 gegen Düsseldorf. Spitzenreiter Suderwich 1 war den "Falken" dann anfangs klar überlegen und führte zur Halbzeit bereits mit 4:0. Erst nach dem Seitenwechsel wurden die Altenaer stärker und sogar selber torgefährlich. Da Tore jedoch ausblieben mussten sich am Ende mit einem 0:4-Endstand zufrieden geben. Im letzten Spiel gegen Lippstadt verschliefen Anlauf / Freissler die Anfangsphase. Nach dem 0:1 drehten sie dann aber mächtig auf und gewannen am Ende hochverdient mit 6:1. Als Tabellenzweite nehmen sie nun 2 Bonuspunkte mit in die Landesmeisterschaft, die im Februar in Niedermehnen ausgetragen wird. Ziel dort ist ein Platz auf dem Treppchen, der gleichzeitig die Qualifikation für das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft bedeutet.

Ergebnisse

Altena - Suderwich II      2:0 (1:0)

Düsseldorf - Altena         1:4 (1:2)

Suderwich I - Altena       4:0 (4:0)

Lippstadt - Altena            1:6

NRW-Liga U 13 nach dem 4. Spieltag

  1. SG Suderwich 1              16 16  0  0   114 :  3    48
  2. RRSV Altena                   16  11  1   4    39 : 22   34
  3. SC Lippstadt                   16  5  1   10    12 : 60  16
  4. RMSV Düsseldorf           16  4  1   11    17 : 53   13
  5. SG Suderwich 2              16  2  1   13     9 : 53     7



2022


"Falke"-Nachwuchs festigt 2. Platz  - 4. Spieltag der Schüler A (U15) in Altena am 18.12.2022

Den 4. und letzten Spieltag der NRW-Liga U 15 im Radball richtete der RRSV "Falke" Altena am Sonntag in der Turnhalle Mühlendorf aus. Für die "Falken" spielt das U 13-Team Piet Anlauf / Janis Freissler mit einem Zweitspielrecht und traf dabei zuerst auf den Tabellennachbarn Niedermehnen 2. Während die "Falken" diesen Gegner bei früheren Begegnungen immer deutlich bezwingen konnten, verlief diese Partie absolut ausgeglichen und ging am Ende nur kanpp mit 3:2 zu Gunsten der Altenaer aus. Gegen den Tabellenletzten Niedermehnen 1 lagen Anlauf/Freissler zur Halbzeit überraschend mit 0:1 zurück, weil sie keine ihrer Torchancen zu nutzen wussten. Nach dem Seitenwechsel gelangen íhnen dann aber wenigstens noch zwei Treffer zum knappen, aber verdienten 2:1-Endstand.
Gegen den Tabellenführer Methler hatten die "Falken" dann zunächst das Glück auf ihrer Seite, als die Jungs aus Kamen in der ersten Halbzeit gleich zweimal das leere Tor nicht trafen. Da aber auch die Altenaer ihre Chancen wieder nicht nutzten, ging das Spiel dann in der Endphase doch noch mit 0:2 verloren. Da das Team aus Oelde wegen Krankheit nicht anreisen konnte, wurde dieses Spiel mit 5:0 für die "Falken" gewertet, die die Saison damit auf Platz 3 abschlossen. Im Januar geht es für die "Falken" dann mit einem weiteren Heimspieltag in ihrer eigentlichen Altersklasse U 13 weiter.

Ergebnisse

Altena - Niedermehnen II       3:2  (2:2)

Niedermehnen I - Altena        1:2  (1:0)

Methler - Altena                       2:0 (0:0)

Oelde - Altena                          0:5

NRW-Liga U 15 nach dem 4. Spieltag

  1. RV Methler 1                              16   13   3   0    59 :  9     42
  2. RSV Oelde 1                               16     9   1   6    27 : 28    28
  3. RRSV Altena (ZSR)                    16    7    1   8    28 : 35    22
  4. RSC Niedermehnen 2              16    5    1  10    31 : 43     16
  5. RSC Niedermehnen 1              16    3    0  13    18 : 48      9


"Falke"-Nachwuchs festigt 2. Platz - 3. Spieltag der Schüler B (U13) in Düsseldorf am 11.12.2022

Beim 3. Spieltag festigte der Radball-Nachwuchs des RRSV "Falke" Altena mit 3 Siegen seinen 2. Platz in der NRW-Liga U 13. Piet Anlauf und Janis Freissler gewannen ihr Auftaktmatch gegen Suderwich 2 locker mit 6:0. Das folgende Spiel gegen Gastgeber Düsseldorf verlief danach wesentlich zäher, als die Tore zum 3:1-Erfolg erst in der Schlussphase fielen. Eine gute Leistung boten die jungen "Falken" dann gegen den überlegenen Spitzenreiter Suderwich 1. Die 0:2-Niederlage war die bisher knappste gegen den 8. der letzten Deutschen Meisterschaft. Zum Abschluss gab es dann noch ein 3:1 gegen Lippstadt, das offiziell aber sogar mit 5:0 für die Altena gewertet wurde, weil Lippstadt einen Spieler ohne gültige Lizenz eingesetzt hatte.

Ergebnisse

Altena - Suderwich II      6:0

Düsseldorf - Altena         1:3

Suderwich - Altena         2:0

Lippstadt - Altena            1:3

NRW-Liga U 13  Tabelle nach dem 3. Spieltag

  1. SG Suderwich I                    12    12  0  0     87 :  1      36
  2. RRSV Altena                         12     8  1   3      27 : 16     25
  3. SC Lippstadt                         12     4  0  8       9 : 44      12
  4. RMSV Düsseldorf                12     3  1   8      14 : 41      10
  5. SG Suderwich II                   12     2  0  10      7 : 42        6


2. Spieltag der Bezirksliga Süd in Altena am 10.12.2022

Der zweite Spieltag der Bezirksliga Süd fand am 10.12.2022 in der Turnhalle der Grundschule Mühlendorf statt. Es startete unser Duo Balkenhol/Balkenhol.

Ergebnisse

Altena - Baesweiler   0:7 (0:2)

Altena - Oelde           0:4


2. Spieltag der Schüler B (U13) in Lippstadt am 30.10.2022

Zum zweiten Spieltag in der Klasse der Schüler B (U13) musste unsere Mannschaft Anlauf/Freissler nach Lippstadt.

Ergebnisse

Altena - Suderwich II          1:0

Düsseldorf - Altena           0:0

Suderwich I - Altena          6:0

Lippstadt - Altena               1:2


2. Spieltag der Schüler A (U15) in Oelde am 23.10.2022

Zum zweiten Spieltag in der Klasse der Schüler A (U15), in der unsere Mannschaft Anlauf/Freissler mit einem Zweitspielrecht startet, mussten sie wieder nach Oelde.

Im ersten Spiel gegen Niedernehmen II mussten erst die Gegner ein Tor schießen, damit unser Duo Anlauf/Freissler richtig wach wurde. Danach konnten sie aber deutlich zulegen und zur Halbzeit bereits ausgleichen. Im weiteren Spielverlauf zahlte sich die Einsatzbereitschaft, um jeden Ball zu kämpfen aus, sodass sie schließlich in Führung gehen konnten. Kurz vor Abpfiff machte Janis Freissler den Sieg dann durch einen verwandelten Viermeter perfekt.

Im zweiten Spiel gegen Oelde konnte der Gegner durch einen eigenen Spielfehler früh in Führung gehen. Danach hatten beide Teams Probleme eigene Torchancen zur kreiieren, sodass es beim 0:1-Endstand blieb.

Anders war das hingegen im dritten Spiel gegen Niedermehnen I. Da gelang es unserem Duo richtig gut zusammen Torchance herauszuspielen und umzusetzen, sodass sie verdient deutlich am Ende mit 5:0 gewannen.

Im vierten und letzten Spiel gegen Methler mussten sie sich jedoch mit einem Remis zufrieden geben. Obwohl zur Halbzeit noch die 1:0-Führung gelang, konnte das Spielniveau nicht über die ganze Zeit gehalten werden. Kurz vor Schluss verschoss Methler sogar noch einen Viermeter, sodass 1:1-Endstand im Ganzen zufriedenstellend ist.

Ergebnisse

Altena - Niedermehnen II      4:2 (1:1)

Oelde - Altena                         1:0 (1:0)

Niedermehnen I - Altena      0:5 (0:3)

Methler - Altena                      1:1 (0:1)


1. Spieltag der Schüler B (U13) in Suderwich am 18.09.2022

Zum ersten Spieltag in der Klasse der Schüler B (U13) musste unsere Mannschaft Anlauf/Freissler nach Suderwich. Es gelangen ihnen drei Siege nur gegen Suderwich I mussten sie sich geschlagen geben. Der Saisonstart ist damit geglückt.

Ergebnisse

Altena - Suderwich II       4:0 (2:0)

Düsseldorf - Altena         0:2 (0:0)

Suderwich I - Altena       6:1 (4:1)

Lippstadt - Altena           0:2 (0:0)


1. Spieltag der Schüler A (U15) in Oelde am 4.09.2022

Unsere U13-Mannschaft Anlauf/Freissler startet dieses Jahr mit einem Zweitspielrecht in der Klasse der Schüler A (U15). Zum ersten Spieltag ging es nach Oelde:

Im ersten Spiel gegen Niedermehnen II konnte der anfängliche Rückstand von 0:1 in einen deutlichen 5:1-Erfolg umgewandelt werden. Dabei gelang es dem Duo Anlauf/Freissler geschickt die Fehler ihrer Gegner zu nutzen und in eigene Tore zu verwandeln.

Im zweiten Spiel gegen Oelde standen sich zwei gleichstarke Mannschaften gegenüber. Beide hatten verschiedene Torchancen. Während die Falke eigene Viermeter und Ecken nicht verwandeln konnten, gelang ihren Gegner kurz vor der Halbzeit das 0:1. Auch in der zweiten Hakbzeit gelang der Ausgleich nicht, wobei der Oelder-Torwart die beste Chance 5 Sekunden vor Abpfiff vereitelte. Daher blieb es beim o:1.

Im dritten Spiel gegen Niedermehnen I war unser Team klar überlegen und konnte das Spiel schnell unter Kontrolle bringen. Nach dem 3:0-Halbzeitstand ließ die Torgefährlichkeit aber nach und man trennte sich mit einem 4:0-Endstand.

Im letzten Spiel gegen Methler mussten sich unsere Falken dann geschlagen geben. Es konnten keine klaren Torchancen herausgespielt werden. Nach einem 0:2 zur Pause ging das Spiel am Ende 0:4 verloren.

In der Tabelle führt nach dem ersten Spieltag Methler verlustpunktfrei vor Oelde und Altena.

Ergebnisse

Altena - Niedermehnen II      5:1 (1:1)

Altena - Oelde                         0:1 (0:1)

Altena - Niedermehnen I       4:0 (3:0)

Altena - Methler                      0:4 (0:2)


Radball-AG und geänderte Trainingszeiten

Die Radball-AG startet am Dienstag, den 30.08.22 an der Grundschule Mühlendorf/Altena. Sieben Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 lernen nun jeden Dienstag zwischen 15 und 16 Uhr Radball.

Im Anschluss an die AG findet das Jugendtraining von 16 - 17.30 Uhr statt (Achtung! Geänderte Trainigszeiten!).


Pfingstradballturnier in Laubach am 04.06.2022

Schüler B

In der Klasse der Schüler B (U13) haben Piet Anlauf und Janis Freissler den 5. Platz erreicht. Auf dem Treppchen landete Wiednitz vor Stadtilm und Krofdorf. In einer starken Konkurrenz mussten sie sich mit 0:1, 1:5, 1:5 und 1:3 geschlagen geben und konnten nur gegen Arheilgen einen souveränen 3:0-Sieg erringen. Dabei konnten 2 Tore durch Viermeter erzielt werden, das Andere erzielte Janis Freissler im Eins-gegen-Eins.

Endtabelle

  1. Wiednitz
  2. Stadtilm
  3. Krofdorf
  4. Laubach
  5. Altena
  6. Arheilgen

Schüler C

In der Klasse der Schüler C (U11/Anfänger) hat Lorentz Wohlfahrt mit seinem Partner Dominik aus Laubach den 4. Platz erreicht. Auf dem Treppchen landete Laubach 1 vor Laubach 2 und Wiednitz 2 gegen die sich das Team aus Altena/Laubach mit 0:6, 0:2 und 0:2 geschlagen geben mussten. Im Spiel gegen Wiednitz 1 konnte der 1. Sieg errungen werden (2:0). Ein weiterer Sieg gelang gegen Arheilgen 2. Dort verwandelte ein Tor in letzter Sekunde das Remis doch noch in einen 1:0-Sieg. Im letzten Spiel gegen Arheilgen 1  mussten sie sich jedoch mit einem 0:0 zufrieden geben. Obwohl sie während der gesamten Spielzeit die klar überlegene Mannschaft waren gelang es ihnen nicht ihre Torchance zu verwerten. Auch diverse Viermeter konnte der gegnerische Torwart parieren.

Endtabelle

  1. Laubach 1
  2. Laubach 2
  3. Wiednitz 2
  4. Altena/Laubach
  5. Arheilgen 2
  6. Wiednitz 1
  7. Arheilgen 1


2. Platz beim U13-Spieltag am 6.02.2022

Endtabelle

  1. Methler
  2. Altena
  3. Leeden I
  4. Leeden II

Spielergebnisse

  1. Leeden I - Leeden II              5:0
  2. Altena - Methler                     2:2
  3. Methler - Leeden II                6:0
  4. Leeden I - Altena                   0:2
  5. Altena - Leeden II                10:0
  6. Leeden I - Methler                0:5

Spiel um Platz 3:

Leeden I - Leeden II                           3:1

Spiel um Platz 1:

Altena - Methler                                  0:2


2. Platz beim U13-Spieltag am 23.01.2022

Endtabelle

  1. Methler
  2. Altena
  3. Köln-Stammheim
  4. Leeden I
  5. Leeden II

2021


4. Platz beim U13-Spieltag am 28.11.2021

Endtabelle
  1. Suderwich I
  2. Methler
  3. Suderwich II
  4. Altena
  5. Köln-Stammheim
  6. Leeden



Erfolg für unsere Nachwuchs beim Mini-Cup


Trainingsbeginn mit neuem Rad

Altenaer Kreisblatt, Mittwoch, 16. Juni 2021

Holger Wolf und Rabea Balkenhol bei der Spendenübergabe
Holger Wolf und Rabea Balkenhol bei der Spendenübergabe

Der Rad- und Rollsportverein Falke Altena nimmt den Trainingsbetrieb wieder auf - mit einem nagelneuen Fahrrad für die Junioren. Die Anschaffung wurde ermöglicht durch eine Spende in Höhe von 1000 Euro, die die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis jetzt übergeben hat. Marktbereichsleiter Holger Wolf überreichte den symbolischen Scheck an Falke-Geschäftsführerin Rabea Balkenhol. "Es ist uns wichtig, das ehrenamtliche Engagement und die Jugendarbeit zu fördern", betonte Wolf. Der Verein zählt derzeit 15 Mitglieder und steuert auf das 100-jährige Bestehen zu: Gegründet wurde er im Jahr 1925. Foto: Keim


2019


Die "Falken" schweben immer noch

Lars Schäfer, Dienstag, 03. Dezember 2019


Altenaer Kreisblatt

Thomas Bender, Freitag, 6. September 2019

RRSV Falke Altena e. V.
Alle Rechte vorbehalten 2022
Besuchen Sie uns auch auf Facebook! 
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!